Kinderschutzgurt

Kind mit Gurt und Haltezügel

Ein Kinderschutzgurt, umgangssprachlich auch Kinderzügel oder Kinderleine genannt, ist ein Sicherheitsgeschirr für Kinder, das der Kindersicherheit im Alltag dienen soll. Auch Kinderlaufgurt oder Kindergeschirr kommen als Bezeichnungen vor.[1] Es ist ein Rückhaltesystem, das entweder mit einem Gegenstand der Kinderpflege (z. B. Hochstuhl) verbunden ist, oder mittels Haltezügel verwendet wird, wenn das Kind läuft oder laufen lernt.[2]

Typische Erscheinungsformen sind Gurte über Brust und Schulter mit mittig am Rücken oder seitlich angebrachtem Haltezügeln, Handgelenkzügel, sowie Rucksäcke mit rückwärtigem Haltezügel.

  1. Paddy Bauer: Darf man Kinder an der Leine führen?, Die Tageszeitung vom 28. September 2014, abgerufen am 11. August 2019.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen EN13210.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search